Debakel Versand

Liebe Leute, bitte beruhigt euch. Ich kann wirklich nichts dafür, dass die Deutsche Post Buchsendungen vor Weihnachten einfach liegen lässt, beziehungsweise den Transport nicht priorisiert. Überlegt bitte mal, warum das so sein könnte… Wenn man Versandriesen wie Amazon ständig unterstützt, werden sie immer mächtiger. Dies führt dazu, dass diese Riesen den Dienstleistern wie der Post einfach die Pistole auf die Brust setzen und sie zum rechtzeitigen Ausliefern zwingen. Da die Post vor Weihnachten sowieso überlastet ist und in diesem Jahr noch den Bestellansturm wegen der Corona-Schließung wuppen muss, stehen kleine Versender wie ich nicht gerade oben auf der Prioritätsliste. Ich habe jede Buchbestellung noch am Tag des Zahlungseingangs abgeschickt, in den letzten zwei Wochen habe ich die Bücher sogar in die nächstgrößere Stadt gebracht, weil die Postfiliale hier vor Ort nicht vertrauenswürdig erschien, beziehungsweise weil dort Schnarchnasen beschäftigt sind. Mehr kann ich wirklich nicht tun. Ich wünsche allen eine Frohe Weihnacht, auch wenn das bestellte Buch nicht unter dem Baum liegen sollte. Und glaubt mir bitte: Mich ärgert das mindestens genauso wie euch. Vielleicht sogar noch mehr.

Weihnachtszeit, Wartezeit.

Am liebsten möchte ich der Deutschen Post eine Rüge erteilen. Warum? Weil sie mit zweierlei Maß misst. Der Versandriese Amazon wird bevorzugt behandelt. Das alles wäre nicht schlimm, wenn die Menschen nicht dadurch verwöhnt worden wären. Jeder erwartet nämlich, dass die heute bestellte Lieferung morgen im Briefkasten steckt. Das kann ich leider nicht gewährleisten. Ich verschicke zwar stets nach Zahlungseingang, bei Paypal noch am selben Tag, bei Vorauskasse sofort bei Buchungseingang. Doch was dann passiert ist das Messen nach zweierlei Maß. Die Deutsche Post selbst schreibt dazu: … können eine Postlaufzeit von bis zu fünf Werktagen haben, da Büchersendungen gegenüber anderen Versandformen nachrangig behandelt werden. Zum Thema nachrangig möchte ich noch anfügen, dass sich der Versandpreis pro Buch von 2014 mit nur 1,00 Euro innerhalb von sechs Jahren auf jetzt 1,90 Euro nahezu verdoppelt hat. Und das, ohne die Leistung anzupassen. Also, liebe Freunde und Fans, liebe Kunden – Bitte habt Geduld. Kein Paket bleibt bei mir liegen. Es liegt am/beim Dienstleister, der Deutschen Post.

Träumen vom Meer

Das Schreiben am Meer wird wohl auch im Frühjahr 2021 nur ein Traum bleiben. Bis auf dieses Jahr habe ich mir für die Romanprojekte jährlich stets drei bis vier Wochen Auszeit gegönnt, um im Winter in den südlichen Gefilden am Meer zu schreiben. Mein Erotik-Thriller, der bereits zu 75 Prozent fertig ist, bleibt also weiterhin in der Warteschleife. Es sei denn, ich finde daheim die Muße, ihn zu beenden. Wie vielen anderen hat Covid19 auch mir einen Strich durch die Rechnung gemacht und den Plan durchkreuzt, euch Lesungen anzubieten. Schon für 2020 waren kleine Events bis zu acht Personen geplant, die einen lockeren Grillabend, den Ritt über meine 250 km lange Hausstrecke und einen amüsanten Leseabend beinhalten. Hoffen wir alle mal, dass sich das 2021 realisieren lässt.

Schreiben in Zeiten von Corona

Liebe Freunde,

ich hätte euch in diesen Tagen liebend gern die Neuauflage meines Bestsellers FUEL FOR THE SOUL serviert, denn es ist fertig. Vielen herzlichen Dank an meine Mitstreiter, den weltbesten Cartoonisten Holger Aue und meinen schnellen Lektor Ernst Joachim Theiss-Esch. Dennoch geht das Werk coronabedingt mit einer Verspätung an den Start. Wenn alles klappt, ist es rechtzeitig vor den Sommerferien lieferbar. Gegenüber der letzten Auflage, die sich ja bereits stark von den ersten beiden Auflagen unterschied, sind jetzt noch mehr Abenteuer der vier Chaoten drin. Es geht um die erste große Liebe, den 1B-Führerschein und die erste große Party, auf der das legendäre „Printrennen auf abgeperrter Strecke“ stattfand. Lachkrämpfe sind wie immer garantiert. Corona hat natürlich auch mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ab Sommer 2020 wollte ich für alle Fans auch Privatlesungen anbieten. Maximal 8 Teilnehmer, ein Abend voller Unterhaltung, grillen, chillen und Benzingespräche, dazu noch ein Ritt über die Hausstrecke. Das verschiebe ich jetzt um ein Jahr.

FUEL FOR THE SOUL

Liebe Fans und Freunde, die überarbeitete Drittauflage von FUEL FOR THE SOUL ist ausverkauft. Beim Umschichten der Kartons in meinem Lagerraum sind allerdings noch zwei Kartons der Zweitauflage aufgetaucht, die jetzt vergünstigt in den Verkauf gehen. Nach langem Überlegen, ob ich das Buch nochmals überarbeiten soll oder nicht, habe ich mich dazu durchgerungen es zu tun. Durch viele neue Projekte in diesem Jahr wird das allerdings eine Weile dauern. Im Zuge der Neuauflage wird auch meine Internetseite überarbeitet. Es wird viele neue Elemente geben. Lasst euch überraschen.

Neue Preise

Liebe Freunde und Fans, aufgrund der gestiegenen Kosten für Versand sehe mich gezwungen, die Buchpreise leicht zu erhöhen. Die Versandkosten sind nunmehr im Endpreis integriert, das macht alles transparenter.

Änderungen in 2020

Liebe Freunde und Fans,
ich möchte mich für so viel Zuspruch in 2019 bedanken. Im kommenden Jahr wird sich einiges ändern. FUEL FOR THE SOUL ist nahezu ausverkauft. Ich weiß noch nicht, ob ich eine vierte Auflage realisiere und falls ja, ob sie überarbeitet an den Start gehen wird. Herzlichen Dank an alle, die das Buch gekauft haben. Des Weiteren werde ich gezwungen sein, die Buchpreise zu erhöhen. Die liebe Deutsche Post, die sich von Großversendern wie Amazon oder Medimops ihre Preise diktieren lässt, quetscht Kleinversender wie mich immer mehr aus. Ab dem 1. Januar 2020 kostet mich der Einzelversand pro Buch nicht mehr 1,20 Euro, sondern 1,90 Euro – eine Preissteigerung von rund 60 Prozent. Und das, ohne eine bessere Leistung dafür zu garantieren. Ich werde meine Verkaufspreise neu kalkulieren und zusätzlich ab dem 1. Januar 2020 keine Buchlieferungen mehr ins Ausland vornehmen. Ein Buch ins europäische Ausland zu versenden kostet nunmehr 9 Euro. Danke sehr, Deutsche Post.

Interview überarbeitete III Auflage

Rolf, was ist der Unterschied zum alten FUEL FOR THE SOUL?

Das Wichtigste: Die Drittauflage ist kein gänzlich neues Buch, quasi eine Fortsetzung, sondern eine stark verbesserte Version meines Bestsellers. Der neue Band hat 368 Seiten, das sind zwar nur 24 Seiten mehr, doch inhaltlich habe ich sehr viel geändert. Insgesamt sieben Stories, die in den Vorgängerversionen waren, sind rausgeflogen. Sie wurden durch fünf neue Stories ersetzt. Das Werk, eigentlich als Kurzgeschichten-Band geplant, liest sich nunmehr fast wie ein Roman, denn die Geschichten sind untereinander noch besser vernetzt. Die Hauptprotagonisten tauchen in fast allen Stories wieder auf.

 

Lohnt sich der Neukauf auch für Käufer der ersten beiden Auflagen?

Oh, das ist schwer zu beantworten. Rund 20 Prozent des gesamten Buches sind neu. Hierbei handelt es sich fast ausnahmslos um hinzu gekommene Jugendsünden: Wir begleiten die vier tragischen Helden des Buches bei ersten Tuningversuchen an ihren Mofas und spielen Mäuschen bei ihrem ersten Disco-Besuch sowie der Teilnahme eines Tanzschulkurses. Darüber hinaus erinnern sich die Vier daran, was in den letzten 30 Jahren so alles bei TÜV-Besuchen passierte…

 

Wie würdest Du das Gesamtwerk nunmehr beschreiben?

FUEL FOR THE SOUL ist ein Kurzgeschichtenband rund ums Thema Motorrad, der Erinnerungen von Generationen wachruft. Ausnahmslos jeder Leser hat beim Schmökern Deja-Vu’s, hat ähnliches erlebt und findet sich im Buch wieder. Die Erlebnisse der vier Protagonisten starten mit ersten Schwarzfahrten im Wald, gehen über missglückte Tuningversuche, illegale Rennen auf öffentlichen Straßen, der ersten Liebe bis hin zu den Problemen, die wir im Alter haben, wie beispielweise zu wenig Zeit zum Fahren. Alles ist sehr humorvoll aufgearbeitet, jede Story wird getragen von der Freude am Motorradfahren. Ich habe über 1500 Leserbriefe auf dieses Buch bekommen, viele davon auch von Frauen, die es ihren Männern geschenkt hatten. Und völlig überrascht waren, dass ihre bessere Hälfte auf einmal nicht mit dem Lesen aufhören wollte und sich dabei ständig kaputt gelacht hat. Ich glaube, ein größeres Kompliment kann ein Autor nicht bekommen…

Versand

Weihnachten steht vor der Tür. Und das für viele wieder mal überraschend. Will heißen, sie kaufen oder bestellen ihre Geschenke auf den letzten Drücker. Deshalb möchte ich an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass der Buchversand per Post mitunter auch schon mal drei, vier Tage dauern kann. Diese Lieferzeit nimmt die Post sich bei Kleinkunden wir mir raus. Blöd nur, dass alle Amazon-verseucht sind und sich wundern, wenn die Lieferung nicht am nächsten Tag eintrifft. Also ruhig Blut. Allen Buchbestellern versichere ich, die Bücher sofort nach Zahlungseingang zu verschicken. Auf das, was danach kommt, habe ich leider keinen Einfluss. Übrigens: Damit die Geschenke wirklich pünktlich unterm Baum liegen hilft: rechtzeitig bestellen! Herzlichen Dank für euer Vertrauen.

Endspurt

Liebe Freunde, ich bin geschafft. Die letzten Wochen und Monate waren extrem turbulent. Mit KOSCHOLADENREITER erscheint nach sieben langen Jahren Arbeit endlich der Vater-Sohn-Roman und in zehn Tagen geht die achte Ausgabe von FUEL in den Druck. Nebenbei ärgert und handicapt mich eine Lungenentzündung. Ich freue mich ehrlich, wenn dieses Jahr beendet ist und ein wenig Ruhe einkehrt. Kommendes Jahr werde ich dann zum ersten Mal seit Jahren wieder Urlaub ohne Laptop machen. Wobei… doch! Wer weiß schon, was einem einfällt?